
Der ultimative Boden für wunderschöne Rosen
Aktie
Als Pflanzenmutter weiß ich, wie wichtig es ist, Ihren Rosen die richtige Pflege zu geben. Die duftenden Blüten und üppigen Farben von Rosen sind eine schöne Bereicherung für jeden Garten, aber diese zarten Blüten brauchen einen reichhaltigen, nährstoffreichen Boden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Deshalb bin ich mit der mit RhizoPlus angereicherten Culvita-Rosenerde so zufrieden. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Erde, sondern um eine sorgfältig zusammengestellte Mischung, die Ihren Rosen alles gibt, was sie zum Gedeihen brauchen.
Das Geheimnis liegt im Wurzelverbesserer RhizoPlus. Dieser kraftvolle Inhaltsstoff, eine Mischung aus Mykorrhiza und nützlichen Bakterien, sorgt dafür, dass die Wurzeln Ihrer Rosen Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen können. Das Ergebnis? Starke, gesunde Pflanzen, die Sie mit wunderschönen Blumen belohnen.
Um sie richtig einzusetzen, empfehle ich folgenden Rhythmus:
- Montag: Prüfen Sie ggf. Bodenfeuchtigkeit und Wasser. Achten Sie darauf, dass der Boden leicht feucht, aber nicht zu nass bleibt.
- Mittwoch: Zeit für eine kleine Wartung! Suchen Sie nach Schädlingen und schneiden Sie tote oder kranke Äste ab.
- Freitag: Fügen Sie vor allem während der Vegetationsperiode etwas zusätzliche Nahrung hinzu, um Ihre Rosen bei der Bildung neuer Blüten zu unterstützen.
- Sonntag: Gießen Sie nach Bedarf noch einmal und bewundern Sie die Arbeit der Woche, indem Sie Zeit mit Ihren Rosen verbringen.
Folgende Tipps für saisonale Veränderungen:
- Sommer: Im Sommer benötigen Rosen aufgrund der Hitze zusätzliches Wasser. Gießen Sie früh morgens oder spät abends, um die Verdunstung zu reduzieren.
- Winter: Rosen gehen in den Ruhezustand. Reduzieren Sie daher die Bewässerung und bedecken Sie die Basis der Pflanzen mit Mulch, um sie vor Frost zu schützen.
- Herbst: Dies ist die Zeit, Ihre Rosen auf den Winter vorzubereiten. Entfernen Sie abgestorbene Blüten und Blätter und füttern Sie ein letztes Mal.
- Frühling: Im Frühling können Sie sich wieder umfassend um Ihre Rosen kümmern. Sorgen Sie für ausreichend Nährstoffe und beschneiden Sie die Pflanze, um ihre Form zu erhalten und neues Wachstum anzuregen.
Mein Anwendertipp: Platzieren Sie Ihre Rosen an einem sonnigen Platz im Garten, wo sie ausreichend Luftzirkulation haben. Dies hilft, Pilzkrankheiten vorzubeugen. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Topf oder pflanzen Sie die Pflanze direkt in die Erde und achten Sie darauf, dass die Erde um die Wurzeln herum nicht austrocknet.